Sie sind auf der Suche nach der passenden Mode für Braut und Bräutigam zur Hochzeit in Berlin und Brandenburg?

Jede Braut möchte an ihrem großen Tag ganz besonders schön und einzigartig aussehen. Doch auch der Hochzeitsanzug des Bräutigams zur Trauung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Hier gibt es, wie auch für die Braut, eine Vielzahl von professionellen Herrenausstattern für die perfekte und individuelle Mode zur Heirat.

Hier finden Sie regionale Brautmodengeschäfte und Herrenausstatter im Großraum von Berlin und Brandenburg:

Brautmoden – Bräutigammoden – Brautkleid – Hochzeitsanzug zu Hochzeiten in Berlin und Brandenburg finden!

Für Viele ist Berlin die angesagte Hauptstadt Europas. Mit Geschichte auf Schritt und Tritt wie in Rom, Fassaden wie in Paris und einer Modeszene wie in London. Fashion Week und Filmfestival haben hier ihren prominenten Platz und mit etwas Glück kann man Brad Pitt oder Angela Merkel begegnen.

Tag für Tag pilgern Touristen in Scharen zum Alliierten-Museum oder zum Museumshaus am Checkpoint Charlie, wo die Erinnerung an die deutsche Teilung lebendig gehalten wird.

Dabei ist die Stadt an der Spree aber mit Abstand entspannter als andere Metropolen, überraschend grün und immer in Bewegung. Stillstand ist hier ein Fremdwort. Nach der Wende wurde Berlin oft als die größte Baustelle Europas bezeichnet. Aber auch jetzt noch wird immer irgendwo gebaut oder saniert. Wer ein paar Jahre lang nicht in der Stadt war, erkennt manche Straßenzüge kaum wieder. Und jeden Monat eröffnen irgendwo neue gastronomische Highlights.

Ob schick und gediegen oder szenig, kaum irgendwo sonst finden Sie so viele außergewöhnliche Locations für Ihre große oder kleine Veranstaltung. Wer sich eine romantische oder besonders ausgefallene Hochzeit wünscht, findet nirgendwo mehr Auswahl.

Mal eben die „Bar jeder Vernunft“ buchen, ländlich im Alten Zollhaus einkehren, direkt am Wasser feiern oder ein Loft in einer historischen Fabrik mieten? Geht nicht, gibt’s nicht. Schließlich ist die Stadt ein Schmelztiegel unzähliger Geschmäcker und Stilrichtungen. Das merkt auf den ersten Blick auch jeder, der sich im gastronomischen Angebot der Hauptstadt umschaut.

Die Multikulti-Stadt bietet selbstverständlich von Berliner Weiße und Currywurst bis zum nepalesischen Gourmet-Tempel alles an, was man sich nur vorstellen kann. Oder soll es ein Essen im Dunkeln sein, in luftigen Höhen oder in mittelalterlichem Ambiente? Die ausgefeilte Erlebnisgastronomie der Spreemetropole macht auch das möglich.

Dabei muss nicht alles auch ausgefallen teuer sein. Selbst mit begrenztem Budget lässt sich in der deutschen Hauptstadt ein unvergessliches Event gestalten. Schließlich sind die Einwohner findig und kreativ, und wer ein bisschen feilscht, wird nicht gleich schief angeschaut.

Erstaunlich flexibel ist auch das Angebot an Hochzeitsorten. Man kann im Berliner Dom ebenso heiraten wie in einer kleinen Dorfkirche, im Opernpalais ebenso wie im Wasserturm oder in einer alten Mühle. Und bei der Vielzahl der Standesämter in Berlin sollte ein passender Termin kein Problem sein.

Natürlich haben Sie auch bei der Hotelauswahl für die anschließende Übernachtung die Qual der Wahl. In einem Designhotel exklusiven Lifestyle genießen, mit einer unvergesslichen Nacht im Adlon goldene Zeiten heraufbeschwören oder die Gäste mir skurrilem Ambiente überraschen? Wer sich Zeit nimmt, wird online mit Sicherheit fündig.

Für die angereisten Festgäste ist eine Sightseeing-Tour ein Muss. Schließlich kann man nicht abreisen, ohne den Ku´damm, wie der Kurfürstendamm genannt wird, den Alexanderplatz, das Brandenburger Tor und die Museumsinsel gesehen zu haben.

Mindestens einmal muss man über den Boulevard unter den Linden und durch die Friedrichstrasse flaniert sein, am Gendarmenmarkt einen Kaffee getrunken und das Sony Center am Potsdamer Platz besucht haben. All das lässt sich mit einer Bustour bequem verbinden. Oder Sie lassen sich in einer Pferdedroschke oder Rikscha in Berlin herumkutschieren – der Kutscher erklärt nebenbei mit „Herz und Schnauze“ gern seine Stadt.

Bei einer Schiffstour auf der Spree eröffnen sich prachtvolle Blicke auf den Dom, das historische Nikolaiviertel und die Regierungsgebäude. Aber auch abseits des Mainstream gibt es unzählige Attraktionen zu entdecken. Einen Luftschutzbunker betreten oder eine Radtour durch den ungeschminkten Osten machen kann man wohl nur hier.

Und wer sein Event mit einem solchen Highlight verknüpft, bereitet sich selbst und den Gästen garantiert eine unvergessliche Erinnerung. Kulturell kommen Hauptstadtbesucher sowieso auf ihre Kosten. An jedem Tag des Jahres locken verschiedenste Museen, Konzerte, Theater und Shows, Straßenfeste, Live-Bands und Open-Air-Events. Vielleicht wissen Ihre Hochzeitsgäste zum Junggesellenabschied ja eine Einladung ins Beate-Uhse-Museum zu schätzen?

Wer Zeit für weitere Ausflüge hat, sollte sich das Schloss Sanssouci in Potsdam mit seinen weitläufigen Parkanlagen nicht entgehen lassen. Per Fähre lässt sich ein anderes beliebtes Ausflugsziel erreichen: die unter Naturschutz stehende Pfaueninsel inmitten der Havel.

Das Unesco-Weltkulturerbe mit Schloss und seltenen Tieren ist nicht zuletzt eine ideale Kulisse für Fotoshootings. Auch sonst sind Natur und Seen rund um die Metropole Berlin und dem angrenzenden Brandenburg keine Mangelware. Im Frühsommer lockt das Baumblütenfest in Werder und wer die knapp 90 Kilometer Weg bis zum Spreewald in Kauf nimmt, kann eine grüne Oase und ein Wassersportparadies entdecken.

Zum Shopping bieten sich in der Stadt Berlin mehrere Einkaufsstraßen an. Auf der Steglitzer Schloßstrasse geht es etwas ruhiger zu als am Tauentzien, dafür kann man dort dem traditionsreichen Kaufhaus des Westens, dem KaDeWe, einen Besuch abstatten, das in einer Liga mit Londons „Harrods“ rangiert.

Frankreich-Fans können sich in den Galeries Lafayette an der Friedrichstrasse mit französischer Mode und feinen Spezialitäten eindecken. Für den ausgefalleneren Geschmack hat die Stadt ein überwältigendes Angebot an kleinen spezialisierten Shops. Mode junger, aufstrebender Designer findet man in den Hackeschen Höfen, die auch architektonisch auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

Auf den schönsten Tag des Lebens bereitet man sich wohl am besten im Hochzeitshaus am Spittelmarkt vor. Auf mehreren Etagen kann man dort in stilvollem Ambiente von den Trauringen über die Brautmode bis hin zu Frisur, Fotograf, Catering und Dekoration in Berlin alles in Ruhe planen oder planen lassen. Natürlich stehen Ihnen aber auch sonst die Angebote aller möglichen Dienstleister rund ums Feiern zur Verfügung. Die Wahl des richtigen Hochzeitskleides ist nicht nur in Berlin für viele Frauen eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Hochzeitsplanung. Daher ist eine gute Beratung im Brautmodengeschäft und die richtige Begleitung, zum Beispiel die Brautmutter oder der Trauzeuge wichtig.

Jede Braut möchte an ihrem großen Tag ganz besonders schön und einzigartig aussehen. Traditionell trägt die Braut Weiß, creme- oder Elfenbeinfarben – Farben, die für Reinheit und in der Vergangenheit auch für sexuelle Unberührtheit stehen!

Doch auch der Hochzeitsanzug des Bräutigams zur Trauung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Hier gibt es, wie auch für die Braut, eine Vielzahl von professionellen Herrenausstattern für die perfekte und individuelle Mode zur Heirat.
Vielleicht möchten Sie es für den besonderen Anlass ja mal den Promis gleichtun und die Dienste des Starfriseurs Udo Walz in Anspruch nehmen? Oder in der „Tiny cake boutique“ ein mehrstöckiges, eigens entworfenes Kunstwerk ordern, das zum Anschneiden fast zu schade ist?

Ganz perfekt starten Sie sicher in die Ehe, wenn Sie sich mit der Messe „Hochzeitswelt“ schon lange vor dem wichtigen Datum aufs Heiraten und die Trauung in Berlin und Brandenburg einstimmen.